• Startseite
  • Profil
  • Leistungen
  • Portfolio
    • Print
    • Bücher
    • Hörfunk
    • Projekte
  • Referenzen
    • Partner
  • Impressionen
  • Kontakt
Medienbüro Wissens!Wert

Stationen

.Geboren am 2. Oktober 1960 in Bechhofen an der Heide

Biologiestudium (Schwerpunkte: Ökologie und Verhaltensforschung) und Philosophiestudium
an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg


PR-Referent beim Aueninstitut des World Wide Fund for Nature (WWF)

Anschließend Redakteur beim Umweltmagazin natur in München

Entwickler und Chefredakteur des Wissenschaftsmagazin MaxPlanckForschung im Auftrag der Max-Planck-Gesellschaft, München

Von 2000 bis 2002 Leiter des Ressorts „Wissenschaft + Technik“ bei der Wochenzeitung Die Woche
in Hamburg


Danach freischaffender Autor für Printmedien, Hörfunk und Fernsehen. Wichtigste Themenbereiche: Ökologie, Natur- und Umweltschutz, Verhaltensforschung, Medizin und Neurophysiologie. Recherchen führten unter anderem nach Afrika, in den Mittleren Osten, nach Nord- und Mittelamerika sowie nach Sibirien und Japan. Wichtigste Auftraggeber: Stern, Die Zeit, GEO, Focus, die Hörfunkformate WDR5–Leonardo und SWR2-Wissen sowie die Fernsehreihe abenteuer erde des Hessischen Rundfunks

Berater in den Bereichen Produktentwicklung und Ausstellungskonzeption für die Design- und Architekturbüros 3deluxe und StudioKLV, das Bundesforschungsministerium sowie die Freie und Hansestadt Hamburg

Von April 2010 bis Mai 2014 Leiter der Kommunikationsabteilung des Climate Service Center
in Hamburg

Seit Juli 2014 Freier Wissenschaftsjournalist für Print, Hörfunk und Fernsehen. Tätig als Autor, Entwickler von Medienkonzepten, Berater und Moderator von Veranstaltungen.


Auszeichnungen


Robert-Bosch-Stipendium

proDente-Journalistenpreis Abdruck,
1. Preis in der Kategorie Print für den Artikel
“Die Heilkunst des Bewahrens” in Stern – gesund leben 4/2008


Medienpreis der Deutschen Diabetes Stiftung 2008/2009, 1. Preis in der
Kategorie Print für die Beiträge “Syndrom X” und “Wenn die Seele Futter will”


Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft für Ernährung 2009

Aufnahme in die Masterclass Wissenschaftsjournalismus 2016 der Robert Bosch Stiftung

Nominierung für den Grimme Online-Award 2018


Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus 2018

Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie 2022


Weitere Aktivitäten

Coachingausbildung am Hamburger Institut für Systemische Lösungen (HISL),
von Januar bis Dezember 2009

Fotoprojekt Metastrukturen (noch nicht abgeschlossen)